Die Ausstellung „Frauen des türkischen Jahrhunderts“ des Türkischen Roten Halbmonds wurde in Ankara eröffnet.
Die vom Türkischen Roten Halbmond anlässlich des 102. Jahrestages der Republik organisierte Ausstellung „Frauen des türkischen Jahrhunderts“ wurde im Roten Halbmond-Anwesen Renda eröffnet.
Die von dem Künstler Murat Uçar kuratierte Ausstellung, die aus 44 Miniaturporträts besteht, traf im Rahmen der Rothalbmondwoche auf Kunstliebhaber.
Bei der Eröffnung der Ausstellung erklärte die Präsidentin des Türkischen Roten Halbmonds , Fatma Meriç Yılmaz , dass die Woche, die jedes Jahr am 29. Oktober beginnt, auch die Woche des Roten Halbmonds sei.
🔹 Anadolu Agency für aktuelle Entwicklungen, exklusive Nachrichten, Analysen, Fotos und Videos
🔹 AA Live für sofortige EntwicklungenYılmaz merkte an, dass die Ausstellung die Geschichten starker Frauen in der türkischen Geschichte präsentiert, und sagte: „Ich finde sie sehr wertvoll. Wenn man genauer hinsieht, gibt es weltweit 191 nationale Gesellschaften. Innerhalb der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften heißt es seit jeher, dass mehr als 60 bis 70 Prozent ihrer Freiwilligen Frauen sind.“

Yilmaz sagte, dass Frauen sich am meisten Sorgen machen, wenn ein Kind weint, und dass Frauen sich die Zeit nehmen, etwas zu tun, wenn eine ältere Person allein den Tisch deckt.
„Deshalb ist es gut, dass es die Frauen unseres Roten Halbmonds und unseres Roten Halbmonds gibt. Türkische Frauen waren schon immer sehr stark. In der heutigen Geschichtsausstellung werden wir erneut sehen, in welchen Bereichen sie gewirkt haben. Es ist gut, dass es türkische Frauen gibt. Ich bin sehr glücklich, in der Türkei geboren und aufgewachsen zu sein. Ich bin sehr glücklich, Teil dieser Nation zu sein.“

Uçar, der die Ausstellung kuratierte, sagte, er habe die Werke über einen Zeitraum von etwa 8-9 Monaten vorbereitet.
Uçar sagte: „Natürlich handelt es sich hier um Mikro-Kunstwerke; es sind nicht die üblichen. Wir haben diese Ausstellung mit Unterstützung unseres Roten Halbmonds geplant, indem wir über einen sehr langen Zeitraum hinweg die Werke von 44 Frauen zusammengetragen haben, die die türkische Vision geprägt haben.“

Uçar erklärte, die Ausstellung bedeute ihm sehr viel und jeder der Porträtierten habe ihm große Dienste geleistet. Er sagte: „Wenn ich in ihre Geschichten eintauche und sie porträtiere, sie wieder zum Leben erwecke und sie heute hier in neuem Licht präsentieren kann, ist das eine große Freude für mich. Sie haben Großartiges geleistet, wir haben sie nur dargestellt.“

In der Aufführung zur Eröffnung der Ausstellung wurden Halide Edip Adıvar und Besim Ömer Pascha sowie Safiye Hüseyin Elbi, die erste türkische Krankenschwester, die nach ihrer Ausbildung an der Krankenpflegeschule des Roten Halbmonds in Çanakkale an die Front ging, dargestellt.
Die Ausstellung zeigt Miniaturporträts von Frauen, die die Geschichte der Republik geprägt haben, darunter Zübeyde Hanım, Nene Hatun, Halide Edip Adıvar, Sabiha Gökçen und Mitglieder der Volleyball-Nationalmannschaft der Frauen.

Die Ausstellung kann noch bis zum 7. November besucht werden.
Die Website der Anadolu Agency veröffentlicht eine Zusammenfassung der Nachrichten, die Abonnenten über das AA News Feed System (HAS) bereitgestellt werden. Bitte kontaktieren Sie uns für Informationen zum Abonnement.AA




